Schortens/Jeverland - Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt; das sind elf Spenden pro Minute. Der Kreisverband Jeverland im Deutschen Roten Kreuz (DRK) hat besondere Blutspender des Vorjahres geehrt. Sie alle haben jeweils mindestens 25-mal Blut in ihrem Leben gespendet. Das Küchenteam in der DRK-Bereitschaft hatte dafür ein Frühstücksbüfett für alle Jubiläumsspender sowie Helferinnen und Helfer aufgetischt.
Kreisverbandsgeschäftsführer Carl-Martin Köhler sowie die Kreisvorsitzende Heide Bastrop dankten allen 36 Spendern und überreichten stellvertretend Silvio Saß (Jever, 100-mal gespendet Blutspenden) und Matthias Tonske (Sande, 50 Spenden) Ehrenurkunden und kleine Präsentkörbe. Weitere herausragende Blutspender, 160 Spenden: Uwe Thiel; 100 Spenden: Wilfried Zimecki, Heiko Rinke, Ingo Stümer, Sven Bluschke, Heiko Gallas, Klaus Exner (Jever); 75 Spenden: Bernhard Heeren, Dirk Eilers, Gerold Feddermann; 50 Spenden: Christin Kruse, Karsten Poppen, Helmut Harms, Ursula van Mark und Manuela Ritrich; 25 Spenden: Almut Oldenettel, Karin Kurth, Timo Dörnath, Tjardo Lüken, Gregor Prost, Uwe Jürgens, Horst Bröcker, Viktor Engel, Catrin Hansen, Michael Harms, Andrea Krämer, Enno Schmidt, Annika Ruchay, Uwe Redenius, Thorsten Wolff, Rainer Galli, Sandra Buß, Nanke Kruse, Michelle Gödke.
Die Wichtigkeit von Blutspenden unterstich Wilfried de Buhr (Gebietsreferent DRK-Blutspendedienst). Gemeinsam sei das DRK dafür verantwortlich, dass genügend Blutpräparate auf Lager sind, um vor allem die Patienten in Krankenhäusern zu versorgen. Wer braucht Blut? Der Großteil wird für Erkrankte benötigt – Krebs (26 Prozent), Herz (20), Magen und Darm (19). Danach folgen erst die Unfallpatienten (15).